MAKING OF - ARBEITSPROZESS UND MATERIALIEN  

 

HERSTELLUNG DER WALDORF-FIGUREN

Sappalottas' Waldorf-Figuren sind komplett aus gewaschener, gekämmter Bio-Schafwolle nadelgefilzt.

Teilweise enthalten sie Verstärkungen aus Holz oder Draht. Die Machart entspricht im Wesentlichen der der Waldorf-Figuren, wie sie z.B. häufig für die Gestaltung von Jahreszeiten-Tischen verwendet werden.

 

Waldorf-Figuren verzichten bewußt auf Details (wie Augen in Gesichter), um der Phantasie komplett freien Lauf zu lassen. Ich überlasse es meiner eigenen Phantasie, wie ich eine Figur gestalten möchte. Jedoch ist die Nähe zu den Waldorf-Figuren sicher auch bei detaillierteren Figuren trotzdem gegeben und das soll sie auch sein.

HERSTELLUNG VON SAPPALOTTAS' PUPPEN

Kopf und Körper jeder Sappalotta sind komplett aus gewaschener gekämmter Schafwolle gefilzt, also modelliert und im Anschluss mit Bio-Baumwolljersey überzogen und vernäht .

Die Augen werden gestickt.

Für die Haare wird eine Mütze aus Wolle gehäkelt, in die jedes einzelne Haar/jeder Wollfaden eingeknüpft wird.

Manche Puppenbäuche werden zur Beschwerung mit Raps-Samen oder Weintrauben-Kernen und ein wenig Lavendel gefüllt- in jdem Fall ausschliesslich mit Naturmaterialien.

Alle Details wie der Nabel werden händisch aufgenäht und natürlich ist auch das Gewand jeder Sappalotta individuell genäht.

 

Mit einem Wort: die Sappalottas werden komplett in Handarbeit gefertigt. Dieser Prozess dauert ca 40 Stunden, in denen es so scheint als würde die Wolle sich selbst zu ihrer eigenen Erscheinung und Persönlichkeit formen.

Eine wunderschöne kreative, sinnliche und ruhevolle Arbeit!

 

Die Machart und Technik zur Herstellung der Natural Fiber Art Dolls (KünstlerInnen-Puppen aus Naturmaterialien) lehnt sich ursprünglich an die Machart der Waldorf-Puppen an. Waldorf-Puppen werden jedoch sowohl was die Gesichtszüge, als auch was den Körper betrifft nicht nadelgefilzt, sondern gefüllt / gestopft, was die Gesichtszüge bewusst neutraler hält und die Herstellungszeit deutlich verringert. Die verwendeten Materialien sind prinzipiell im Großen und Ganzen (je nach Künstlerin) die gleichen.

In der kreativen Arbeit als Puppenmacherin ist es mir jedoch wichtig, auch sehr individuelle Puppen herzustellen, weshalb ich die weit aufwendigere Technik des Nadelfilzens bevorzuge.

Ich verwende (bisher)  ausschliesslich Alpaka-Wolle für die Herstellung der Haare, da sie strapazfähiger ist als Alpaka-Echthaar und mir wichtig ist, dass die Kinder mit ihren Puppen spielen können, ohne ständig darauf achten zu müssen, sie nicht zu beschädigen.

 

Natürlich muss den Käuferinnen und Käufern von handgefertigten Puppen aus Stoff und Wolle klar sein, dass sie keine nahezu unzerstörbare Plastikpuppe kaufen.

Sappalottas sind das Werk von Handarbeit  - nicht aus Porzellan, aber auch nicht aus Plastik. Die allgemeine Altersempfehlung für Natural Fiber Art Dolls liegt bei Kindern ab 6 Jahren, jedoch variiert das sicher von Persönlichkeit zu Persönlichkeit.

 

Aus rechtlichen Gründen möchte ich allerdings betonen, dass Sappalottas-Puppen rechtlich und haftungstechnisch nicht unter den Begriff „Spielzeug“, sondern unter „KünstlerInnenpuppen“ zu Sammlerzwecken fallen, da Kleinteile wie Knöpfe von Kindern verschluckt oder eingeatmet werden könnten.
Jede Weitergabe einer Sappalotta-Puppe oder Filzfigur an Kinder erfolgt auf eigene Gefahr - ich übernehme für etwaige Schäden oder Verletzungen keine Haftung.